Bedrohung Lisa Virus

Wie wir im obigen Absatz erwähnt haben, ist die Zahlung für diesen Schlüssel nicht wirklich die beste Option. Wenn Sie von diesem Virus angegriffen wurden, sollte Ihre erste Aufgabe nicht darin bestehen, direkt zur Lösegeldzahlung zu gehen, sondern einen Weg zu finden, den Virus schnell zu entfernen, damit er keine weiteren Daten mehr verschlüsseln kann.[…]

Bedrohung Pqgs

Die Infektion wurde von unbekannten kriminellen Hackern mit der einzigen Absicht programmiert, ihre Opfer gegen eine Lösegeldzahlung im Austausch für den Entschlüsselungsschlüssel ihrer versiegelten Dateien zu erpressen. Leider dringt die Bedrohung normalerweise ganz still in den Computer ein und erfordert nicht einmal die Erlaubnis oder das Bewusstsein des Benutzers, um den Verschlüsselungsprozess zu starten. Bevor[…]

Iisa Bedrohungsalarm

Diese Virenbedrohung wie .Iisa, Utjg, Futm ist besonders problematisch für Benutzer, die sensible und wichtige Datendateien auf ihren Computern speichern, da die Ransomware diese Dateien findet und sperrt. Eine sehr gute Lösung für ein solches Problem ist ein Backup, aber Sie müssen zum Zeitpunkt der Infektion bereits eines haben. Andernfalls, wenn Sie kein Backup Ihrer[…]

Utjg Bedrohungsalarm

Für den Fall, dass Utjg Sie daran gehindert hat, auf Ihre Dateien zuzugreifen, ist es sehr wichtig, cool zu bleiben und sich nicht von Angst und Frustration überwältigen zu lassen. In der Tat kann ein solcher Ransomware-Virus den Zugriff auf einige sehr wichtige Dateien einschränken, die für Ihre Arbeit oder Ihr Studium von entscheidender Bedeutung[…]

Bedrohung Qlda

Ransomware-Viren wie Qlda sind die schlimmste aller Arten von Malware, da sie Ihren Zugriff auf einige Ihrer am dringendsten benötigten digitalen Dokumente und Informationen blockieren können. Dazu verwenden sie eine sogenannte Dateiverschlüsselung, die nicht nur extrem schwer rückgängig zu machen ist, sondern auch nicht von Ihrem Antivirenprogramm markiert wird. In Wirklichkeit ist die Verschlüsselung allein[…]

Futm Virus Bedrohungsalarm

Wenn Sie kürzlich festgestellt haben, dass auf die Dateien auf Ihrem Computer nicht mehr zugegriffen werden kann, weil keine auf Ihrem Computer vorhandene Software sie öffnen kann, wurden Sie höchstwahrscheinlich von einer Bedrohung der Ransomware-Familie angegriffen. Dies ist eine berüchtigte Kategorie von Computerinfektionen, die ausschließlich zu dem Zweck geschaffen wurde, ihre Opfer zu erpressen und[…]

Qmak Bedrohungsalarm

Ransomware-Viren sind eine schreckliche Klasse von Malware, die unaufhaltsam zu sein scheint. Neue Vertreter wie Qmak, Qdla, Stax wurden speziell entwickelt, um eine Vielzahl digitaler Dateien auf den von ihnen infizierten Maschinen zu verschlüsseln und die Besitzer um Lösegeld zu erpressen. Die von solchen Bedrohungen verwendeten Dateiverschlüsselungsalgorithmen sind in der Regel so schwer rückgängig zu[…]

Qdla Bedrohungsalarm

Der Qdla-Virus Der Qdla-Virus ist ein Malware-Programm der Ransomware-Familie und sein Ziel sind die Dateien auf Ihrem PC. Qdla sperrt diese Dateien durch Dateiverschlüsselung und macht sie unzugänglich. Wenn Sie von Qdla, Stax oder Irfk verseucht wurden und nun nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Zugriff auf die gesperrten Dateien wiederzuerlangen, sind Sie hier richtig. Die[…]

CGGBT Bedrohungsalarm

Der CGGBT-Virus Der CGGBT-Virus sperrt die Zieldateien durch einen Verschlüsselungsprozess. Der CGGBT-Virus tut dies, um Geld von Ihnen im Austausch für die Freigabe der Dateien zu erpressen. Nachdem die Sperrung der Dateien abgeschlossen ist, besteht der nächste Schritt auf der Agenda der Ransomware darin, den infizierten Kunden durch eine Desktop-Popup-Benachrichtigung über den gerade durchgeführten Verschlüsselungsprozess[…]

Bedrohung Irfk

.Irfk .Irfk ist ein Ransomware-Kryptovirus, das einen sehr komplexen Verschlüsselungsalgorithmus verwendet, um den Zugriff auf die privaten Daten der Opfer zu blockieren. .Irfk sperrt heimlich persönliche Dateien, die auf dem infizierten Computer gespeichert sind, und fordert dann eine Lösegeldzahlung im Austausch für deren Entschlüsselung. Ransomware-Viren können jeden Computer heimlich infizieren und seine Daten als Geiseln[…]