Encrypt Bedrohungsalarm

Wir haben diesen Artikel und die dazugehörige Anleitung zum Entfernen vollständig einer der neuesten Ransomware-Varianten gewidmet – einem Virus namens .Encrypt. .Encrypt gehört zur Unterkategorie Cryptovirus, was bedeutet, dass bestimmte Dateien auf dem Computer mit einem starken Encryption-Algorithmus versehen werden. Sobald es das System seines Opfers infiltriert, macht diese Bedrohung dem Benutzer den Zugriff auf[…]

Bedrohung Ehiz

Der Angriff von Ransomware wie Ehiz kann ziemlich verheerend sein, wenn Sie nicht sichergestellt haben, dass Sie die wichtigen Dateien, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben, regelmäßig sichern. Sobald der Virus den Computer seines Opfers infiziert, startet er einen Dateiverschlüsselungsprozess, der schnell auf alle betroffenen Daten unzugänglich macht, indem er mit einem erweiterten Algorithmus[…]

Bedrohung Datalock

Es kann eine schreckliche Erfahrung sein, sich mit einer Ransomware wie Datalock anzustecken. Die Tatsache, dass Ihr Computer kompromittiert wurde und Ihre persönlichen oder beruflichen Dateien unzugänglich gemacht wurden, kann verheerend sein. Noch einschüchternder könnte jedoch die Tatsache sein, dass Sie ein Lösegeld zahlen müssen, um wieder auf Ihre Informationen zugreifen zu können. Der Prozess,[…]

Hard Bedrohungsalarm

Der heutige Artikel ist .Hard gewidmet – einem der neuesten Vertreter von Ransomware. Wie die meisten anderen Schadprogramme dieser Art verschlüsselt diese Bedrohung die Dateien der Benutzer und legt dann einen drohenden Lösegeldschein auf ihren Monitor, um sie dazu zu bringen, ein Lösegeld zu zahlen. Da Sie sich jedoch auf dieser Seite befinden, gehen wir[…]

Bedrohung Nusm

Ransomware-Viren haben aufgrund der zunehmenden Anzahl von Infektionen, die in letzter Zeit aufgetreten sind, die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen, die das Internet nutzen. Diese Art von Malware gibt es jedoch schon viel länger als Sie denken. Die Webbenutzer leiden seit mehr als zwei Jahrzehnten unter verschiedenen Varianten von Ransomware-Infektionen. Da Sie dies lesen, gehen[…]

CryLock Bedrohungsalarm

Der folgende Artikel enthält Informationen zu einer der neuesten Varianten von Ransomware, bekannt als CryLock. Diese Infektion kann eine Vielzahl von Dateien (Dokumente, Archive, Audiodateien, Videos, Bilder usw.) mit einem komplexen Algorithmus verschlüsseln und ein Lösegeld für deren Entschlüsselung verlangen. In diesem Beitrag erklären wir genau, wie dieses Cryptovirus funktioniert und vor allem, wie es[…]

Igvm Bedrohungsalarm

Wenn Ihr Computer von diesem neuen Ransomware-Virus befallen wurde, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Sie die meisten dort befindlichen Dateien nicht öffnen können und dass die Erweiterungen dieser Dateien durch einige seltsame und unbekannte ersetzt wurden. Dies bedeutet, dass der Igvm-Virus Ihre Daten erfolgreich verschlüsselt hat und die betroffenen Dateien nicht ohne einen speziellen Schlüssel[…]

Pcqq Bedrohungsalarm

Pcqq verhält sich nicht wie die meisten Computerviren. Statt die Kontrolle über Ihr System zu erlangen, seine Programme zu beschädigen oder Informationen daraus zu entfernen, konzentriert es sich auf eine völlig andere Agenda. Wie bei herkömmlicher Ransomware wird bei dieser Bedrohung ein starker Verschlüsselungsalgorithmus verwendet, der die auf dem infizierten Gerät gespeicherten Daten in eine[…]

Rejg Bedrohungsalarm

Normalerweise informieren Ransomware-Bedrohungen wie diese die Benutzer über die Lösegeldforderung über eine Popup-Nachricht oder eine Notizblockdatei, die automatisch auf dem Desktop generiert werden, nachdem alle Daten gesperrt wurden. Alternativ kann die Editor-Datei in den Ordnern abgelegt werden, die gesperrte Daten enthalten, oder das Popup wird möglicherweise nur dann auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Benutzer[…]

Rootiunik Bedrohungsalarm

Ransomware-Infektionen wie diese berauben Sie normalerweise der digitalen Informationen, die Sie am meisten benötigen, indem Sie sie mit einem nahezu unzerbrechlichen Algorithmus verschlüsseln. Wenn Sie jemals wieder auf Ihre verschlüsselten Informationen zugreifen möchten, müssen Sie den Hackern, die die Infektion kontrollieren, ein Lösegeld zahlen. Insbesondere Rootiunik ist eine der neuesten Varianten der Ransomware-Klasse. Sie können[…]