Koom Bedrohungsalarm

Koom Kürzlich wurde eine Bedrohung namens Koom gemeldet, die Ihren Computer heimlich infizieren und möglicherweise ernsthaften Schaden anrichten kann. Koom gehört zur Kategorie der Ransomware-Kryptoviren und kann sich heimlich in jeden Computer einschleichen und seine Daten mit einer komplexen Verschlüsselung sperren. Der Virus Koom generiert eine Lösegeldbenachrichtigung auf dem Bildschirm des infizierten Computers. Typische Ziele[…]

Woit Bedrohungsalarm

Wenn dieser Virus Ihren Computer angegriffen hat, aber keine wertvollen Dateien auf dem infizierten Computer gespeichert sind, wird der durch diesen Virus verursachte Schaden minimiert, da Sie keine besonders wichtigen Daten verlieren würden. Dasselbe kann gesagt werden, wenn Sie wichtige Dateien auf Ihrem Computer haben, diese jedoch gesichert haben, bevor der Virus Ihren Computer angegriffen[…]

Bedrohung Atomsilo

Angeblich werden die Akten des Opfers freigegeben, sobald es den geforderten Geldbetrag bezahlt hat und es wieder verwenden kann. Zumindest wird dies den Ransomware-Opfern in einer Lösegeld-Nachricht mitgeteilt, die die Bedrohung auf dem angegriffenen Computer erzeugt. Der Virus selbst startet einen Prozess, der als Datenverschlüsselung bekannt ist und es ihm ermöglicht, die Zieldateien nicht verfügbar[…]

Delta Bedrohungsalarm

Sobald der Virus seine Dateiverschlüsselungsaufgabe beendet hat, erstellt er irgendwo auf dem Computer eine Notiz. Normalerweise wird die Notiz auf dem Desktop angezeigt oder als Notizblockdatei in den Ordnern generiert, in denen die verschlüsselten Dateien gespeichert sind. Der Hinweis informiert den Benutzer über eine Lösegeldzahlung, die vom Opfer im Austausch gegen einen speziellen Entschlüsselungsschlüssel verlangt[…]

Wiot Bedrohungsalarm

Eine der neuesten Ergänzungen der schädlichen Malware-Familie, bekannt als Ransomware, heißt Wiot und auf dieser Seite werden wir ihre Eigenschaften besprechen. Wiot ist ein Kryptovirus, der wertvolle Benutzerdateien heimlich verschlüsselt, so verhindert, dass sie geöffnet oder verwendet werden, und obendrein Geld für deren Entschlüsselung verlangt. Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, gehen wir davon[…]

Edfc Bedrohungsalarm

Die meisten Opfer von Ransomware-Viren erkennen zunächst nicht, dass ihr System angegriffen wurde, und erst wenn die Zieldateien nicht mehr zugänglich sind, erfährt der Benutzer von dem Angriff auf seinem Computer. Das ist wahrscheinlich Ihr Fall und die aktuelle Ransomware-Infektion, mit der Sie konfrontiert sind, läuft höchstwahrscheinlich unter dem Namen Edfc. Diese Bedrohung hat die[…]

Efdc Bedrohungsalarm

Dieses Erpressungsschema ist nichts Neues, aber die Tatsache, dass jede Woche Dutzende neuer Ransomware-Versionen erstellt werden, hält es am Leben. Auch die Tatsache, dass Ransomware insgesamt eine der am schwierigsten zu handhabenden Malware-Kategorien ist, hilft nicht weiter. Auf den ersten Blick mag ein Ransomware-Virus wie Efdc, Lqqw, Orkf keine sehr gefährliche Malware sein. Es kann[…]

Iqqw Bedrohungsalarm

Wenn Sie mit diesem Malware-Virus vertraut sind, weil er Ihren PC bereits infiziert und Ihre Dateien als Geiseln genommen hat, müssen Sie sich über Ihre aktuellen Optionen informieren, damit Sie nichts tun, was Sie später bereuen könnten. In erster Linie müssen wir Ihnen sagen, wie dieser Virus funktioniert und wie er es schafft, Ihre Daten[…]

Bedrohung Lqqw

Sie sind an der richtigen Stelle, wenn Sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, Lqqw von Ihrem Gerät zu entfernen und die Zahlung eines Lösegelds an einige Cyberkriminelle zu verhindern. Und obwohl dies eine der robustesten Malware-Formen ist, würde unser Team „How to Remove“ sein Bestes tun, um Ihnen bei der erfolgreichen Bekämpfung der Infektion zu[…]

Bedrohung Orfk

Wenn Sie Ihren Computer eingeschaltet haben, nur um eine beängstigende Meldung auf Ihrem Bildschirm zu finden, die besagt, dass Ihre Dateien aufgrund der Infektion mit dem Orfk-Virus nicht mehr zugänglich sind, sind Sie sicherlich ein Opfer seiner geheimen Verschlüsselung geworden. Leider ist Orfk eine Kryptovirus-Ransomware – sie wird als solche kategorisiert, sie verschlüsselt bestimmte Arten[…]