XINOF Bedrohungsalarm

XINOF zielt nicht darauf ab, die verschlüsselten Dateien zu beschädigen oder zu stehlen, sondern sie gesperrt zu halten, bis der Benutzer die Lösegeldanforderungen des Hackers erfüllt. Normalerweise wird vom Opfer ein bestimmter Geldbetrag verlangt, um einen Entschlüsselungsschlüssel für die verschlüsselten Informationen bereitzustellen. Nach dem Anwenden der Verschlüsselung wird auf dem Bildschirm des infizierten Computers eine[…]

Qlkm Bedrohungsalarm

Die Ransomware-Angriffe zur Dateiverschlüsselung sind heutzutage weit verbreitet, und leider gibt es immer noch keine standardisierte Lösung, die den Opfern helfen kann, mit ihnen umzugehen. Deshalb kann man am besten die wichtigsten Dateien sichern. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass die Sicherungsdaten immer verfügbar und sicher sind, auch wenn Ransomware wie .Qlkm, .Igal, .Omfl[…]

Bedrohung Igal

Diese Art der Computerinfektion hat in den letzten zehn Jahren bei Hackern exponentiell an Beliebtheit gewonnen. Derzeit ist Ransomware eine der häufigsten und gefährlichsten Formen von Malware. Der Angriff ist jedoch insofern sehr spezifisch, als eine Bedrohung wie .Igal den Computer nicht schädigt, die Daten des Benutzers stiehlt oder sein Opfer ausspioniert, um vertrauliche persönliche[…]

Omfl Bedrohungsalarm

Dieser Beitrag enthält Informationen und Fakten zu .Omfl – einem sehr bösartigen Ransomware-Cryptovirus. Typisch für die Vertreter der Ransomware-Bedrohungen ist, dass die meisten Programme dieses Typs das Opfer daran hindern können, ihre eigenen Dateien zu öffnen, indem sie einen hochentwickelten Verschlüsselungscode verwenden. Wenn es einem solchen Schadprogramm gelingt, alle auf dem infizierten Computer gespeicherten Daten[…]

Bedrohung Ranzy

Die Kategorie Ransomware-Malware hat in den letzten Jahren einen massiven Boom erlebt. Die Anzahl der Viren dieses Typs ist enorm gestiegen und heutzutage können Bedrohungen wie .Ranzy, .Booa oder .Igdm im gesamten Internet auftreten. Gefälschte Anzeigen, Spam-Nachrichten, infizierte Software-Installationsprogramme, Torrents, böswillige Links und fragwürdige Websites können potenzielle Überträger der Infektion sein. Ein unachtsamer Klick reicht[…]

Booa Bedrohungsalarm

Wenn ein Benutzer, der keine vertraulichen und wichtigen Dateien auf seinem Computer aufbewahrt, von einem solchen Virus angegriffen wird, hat er keine allzu großen Probleme, da das Schadprogramm keinen anderen Schaden anrichtet. Es wird das System des Computers nicht beschädigen oder den Benutzer ausspionieren. Wenn die von ihm gesperrten Dateien nicht zu wertvoll sind, sollte[…]

Bedrohung Igdm

Infektionen wie .Igdm, .Weui, .Nobu und halten diese Dateien grundsätzlich gesperrt, bis ein bestimmter Geldbetrag auf das Konto des Hackers überwiesen wird. Das ultimative Ziel der Ransomware ist es, den Opfern keine andere Wahl zu lassen, als das geforderte Lösegeld zu übertragen, um wieder Zugang zu ihren Informationen zu erhalten. Die Dateien, die der Virus[…]

Bedrohung BBGT

Bedauerlicherweise haben in letzter Zeit immer mehr Webbenutzer Ransomware-Angriffe erlebt und keinen Weg gefunden, diese zu entfernen. Aus diesem Grund haben wir auf dieser Seite eine manuelle Anleitung zum Entfernen erstellt, die Anweisungen zum Umgang mit .BBGT oder [email protected] enthält, wenn Sie diese auf Ihrem Computer haben. In den nächsten Abschnitten erfahren Sie mehr über[…]

Fair Bedrohungsalarm

Alle Arten von digitalen Daten, die auf dem infizierten Computer gespeichert sind, können verschlüsselt werden, wenn .Fair Sie infiziert. Sobald der Computer kompromittiert ist, sucht der Ransomware-Virus nach Textdokumenten, Video- und Audiodateien, Bildern, Datenbanken und anderen häufig verwendeten Dateien, um sie alle zu codieren. Das Endergebnis des Angriffs ist, dass den Opfern eine Reihe völlig[…]

Bedrohung Nobu

Wenn Ihnen der Zugriff auf Ihre persönlichen Unterlagen, Fotos und anderen wertvollen Daten, die Sie auf Ihrem PC speichern, verweigert wurde und Sie aufgefordert wurden, etwas Geld zu zahlen, um durch einen beängstigenden Lösegeldschein wieder darauf zugreifen zu können, sind Sie wahrscheinlich ein Opfer von geworden .Nobu, Weui, Lisp oder eine andere Ransomware. Die gute[…]