Vovalex Bedrohungsalarm

Leider ist Vovalex nicht der einzige Virus, der auf die oben genannte Weise funktioniert. Es gibt eine ganze Gruppe von Schadprogrammen, die als Ransomware klassifiziert sind und versuchen, Geld von ahnungslosen Webbenutzern zu erpressen, indem sie ihren Zugriff auf äußerst wichtige und wertvolle Informationen einschränken. Grundsätzlich codieren Infektionen wie Vovalex, .Pola, .Waiting eine Liste von[…]

Bedrohung Pola

Leider ist eine wachsende Anzahl von Webbenutzern auf Ransomware-Infektionen wie .Pola, .Wbxd und .Coos gestoßen und hat keinen Weg gefunden, diese loszuwerden. Wir haben viele Anfragen von Benutzern erhalten, ihnen zu helfen, solche Bedrohungen zu bekämpfen und sie von ihren Computern zu entfernen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel Anweisungen zum Entfernen von[…]

Bedrohung Waiting

Auf die verschlüsselten Dateien kann nicht auf normale Weise zugegriffen werden. Laut den Hackern, die hinter dem Virus stehen, können die Dateien nur mithilfe eines speziellen Schlüssels geöffnet werden, den nur sie zum Zeitpunkt der Verschlüsselung haben. Der Schlüssel für die Dateien auf Ihrem Computer wird Ihnen gegen eine Geldzahlung angeboten. Die Geldzahlung wird normalerweise[…]

Bedrohung Sz40

Wenn Ihr Computer kürzlich von Sz40 getroffen wurde und Sie derzeit keine Ihrer auf dem infizierten Computer gespeicherten persönlichen Daten öffnen oder verwenden können, empfehlen wir Ihnen dringend, sich die Zeit zu nehmen, um diesen Artikel zu lesen, damit Sie mehr über die verschiedenen Informationen erfahren Dinge, die Sie versuchen können, um die aktuelle Situation[…]

Cring Bedrohungsalarm

Es gibt eine ganze Gruppe von Viren, die auf diese Weise funktionieren und alle als Ransomware klassifiziert sind. Der Angriff von Bedrohungen wie Cring, .Wbxd und .Coos versucht, die Opfer zu erpressen, indem ihr Zugang zu wertvollen digitalen Informationen eingeschränkt wird. Im Allgemeinen codieren die Infektionen vom Typ Ransomware die Daten auf dem gefährdeten Computer[…]

Bedrohung DeroHE

Wenn Sie mit DeroHE infiziert wurden, werden Sie feststellen, dass Sie nicht auf bestimmte Dateien auf Ihrem Computer zugreifen können, da diese durch diesen Virus verschlüsselt geschützt wurden. Die Verschlüsselung ist im Grunde ein Algorithmus, der den Dateicode der Zielinformationen so umordnet, dass die Software, mit der die Benutzer normalerweise auf diese Dateien zugreifen und[…]

Bedrohung Wbxd

Der Zweck dieser schädlichen Art von Computer-Malware besteht darin, die Opfer zu zwingen, Geld für den Entschlüsselungsschlüssel für ihre Dateien zu zahlen. Sobald die Malware auf einen bestimmten Computer gelangt, wird heimlich ein Datenverschlüsselungsprozess gestartet, bei dem alle Zieldateien ohne Zugriff auf den Entschlüsselungsschlüssel auf dem Computer schnell nicht mehr zugänglich sind. Sobald der Virus[…]

Coos Bedrohungsalarm

Sobald der Virus in einen bestimmten Computer eindringt, durchsucht er die Computer sofort nach bestimmten Dateitypen. Alle Daten, die zu den vordefinierten Dateitypen gehören, die auf dem Computer vorhanden sind, müssen von der Ransomware verschlüsselt werden. In der Regel handelt es sich bei den Dateitypen, auf die die Ransomware abzielt, um häufig verwendete Dateitypen, die[…]

Hello Bedrohungsalarm

Die Kriminellen hinter diesem Virus bieten ihren Opfern einen Ausweg aus diesem Problem des Dateizugriffs. Sie geben dem Benutzer die Möglichkeit, einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen, um die Verschlüsselung aus ihren Dateien zu entfernen. Laut einer Nachricht der Hacker, die der Virus generiert, sobald er seine Datenverschlüsselung abgeschlossen hat, wird ihm ein spezieller Schlüssel gegeben,[…]

Bedrohung Babuk Locker

Diese Ransomware hinterlässt normalerweise einen Lösegeldschein in jedem Ordner, in dem sich verschlüsselte Dateien befinden, und enthält Anweisungen, die erklären, wie den Hackern der erforderliche Lösegeldbetrag gesendet wird. Bedrohungen wie Babuk Locker, .Qlkm oder .Igal sind mit Sicherheit die schlimmste Art von Malware, auf die Sie möglicherweise stoßen, da die erweiterte Verschlüsselung, die sie verwenden[…]