Marspeedp Bedrohungsalarm

Wenn die Anzeigen in Ihrem Browser häufiger als normal geschaltet werden und einige seltsame Änderungen im Browser vorgenommen wurden, befindet sich möglicherweise ein sogenannter Browser-Hijacker in Ihrem System. Ein Browser-Hijacker ist eine App, die eine neue Homepage-Adresse für Ihren Browser festlegen und einige andere Elemente im Programm ersetzen kann, z. B. die Symbolleistenschaltflächen und den[…]

Dollarsurvey Bedrohungsalarm

Sie sitzen vor Ihrem Computer, öffnen wie gewohnt den Browser und überraschen! Sie haben eine neue Homepage, die Sie nicht erkennen, und die Standardsuchmaschine des Browsers, die Sie früher verwendet haben, wurde durch eine benutzerdefinierte ersetzt, die immer Seiten voller aggressiver Anzeigen, Popups, Banner und Seitenumleitungen zu bevorzugen scheint Links. Ein seltsames Programm namens Dollarsurvey[…]

Bedrohung Captcha Source Center

Browser-Hijacking-Apps wie Captcha Source Center sind sehr verbreitet und in einigen Fällen, in denen ihre Präsenz im Browser für den Benutzer nicht zu hinderlich ist, können sie Monate oder sogar Jahre im Browser verbleiben, ohne dass der Benutzer sie deinstalliert. In Bezug auf Captcha Source Center berichten jedoch sowohl reguläre Benutzer als auch Forscher, dass[…]

Bedrohung Itscythera

Benutzer mit Itscythera auf ihrem Gerät werden normalerweise feststellen, dass ihr Bildschirm mit verschiedenen Popup-Anzeigen und Werbeaktionen gefüllt wird, wenn ihr Standard-Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder ein anderer Browser) geöffnet wird. Sie können auch Suchmaschinen- und Homepage-Updates sowie andere neue Schaltflächen und Symbolleisten erkennen, die zuvor nicht verfügbar waren. Diese „Verbesserungen“ der Funktionen und des[…]

Bedrohung OnShopBase

Der OnShopBase Betrug Der OnShopBase-Betrug kann in gängige Browser wie Chrome, Edge und Firefox integriert werden. Andere Webbrowser können jedoch auch zum Ziel dieses Programms werden und ihre Einstellungen ohne vorherige Ankündigung ändern. Dies liegt daran, dass der OnShopBase-Betrug als Browser-Hijacker fungiert und so programmiert ist, dass er Browseränderungen vornimmt, um die Werbung für verschiedene[…]

Bedrohung Luckwinner.me

Darüber hinaus ist Software dieses Typs für ihre Fähigkeit bekannt, die Standardeinstellungen des Browsers zu manipulieren. Beispielsweise hat Luckwinner.me möglicherweise die Startseite Ihres Browsers geändert und möglicherweise auch eine neue Standardsuchmaschine eingeführt. In diesem Sinne wurden dem Browser möglicherweise auch neue Elemente wie Symbolleisten, verschiedene Schaltflächen usw. hinzugefügt. Und wenn Sie den Hijacker nicht von[…]

Bedrohung Super Simple Auto Refresh

Browser-Hijacker erhalten ihren Namen aufgrund ihrer Fähigkeit, den Host-Browser durch Ändern seines Verhaltens zu übernehmen. Zu den häufigsten Symptomen einer Browser-Hijacker-Infektion gehören beispielsweise Änderungen an Ihrer Standardsuchmaschine und Ihrer Startseite. Andere sichere Anzeichen für das Vorhandensein solcher Software in Ihrem System sind der plötzliche Anstieg der Anzahl von Online-Anzeigen, die Sie während der Browsersitzungen auf[…]

Allowlucks.com Virus Bedrohungsalarm

Das Vorhandensein eines Browser-Hijackers auf einem Computer kann die Sicherheit des Computers zwar nicht direkt gefährden, kann jedoch auf lange Sicht zu bestimmten schwerwiegenden Sicherheitsproblemen führen. Aus diesem Grund empfehlen Experten dringend, diese möglicherweise unerwünschte App von den Computern zu entfernen, auf denen sie installiert ist. Normalerweise dauert es nicht lange, bis man die Anwesenheit[…]

Bedrohung Internet-Start

In der Regel zielen Browser-Hijacker wie iStart Search Bar, Maincaptchasource auf die Homepage und die Standardsuchmaschine ab und ersetzen diese durch ihre eigenen benutzerdefinierten Domains. Und wenn Sie schon einmal einen Hijacker auf Ihrem Computer hatten, wissen Sie sehr gut, dass es praktisch unmöglich ist, diese Änderungen zu überschreiben, sobald sie vom Browser-Hijacker vorgenommen wurden.[…]

Bedrohung Artepigr

Sobald der Hijacker in sie integriert ist, beginnt er normalerweise damit, sie mit Anzeigen in verschiedenen Formen und Größen zu spammen. Sie werden irgendwann während Ihrer Browsersitzungen mit Bannern, In-Text-Links, Box-Nachrichten und Popups bombardiert. Außerdem kann es vorkommen, dass Ihr Browser spontan Seitenumleitungen verursacht und Sie zu verschiedenen Websites umleitet, die für bestimmte Produkte oder[…]