Tisiqo App Bedrohungsalarm

Ich habe schon oft mit Malware wie Tisiqo App zu tun gehabt. Diese betrügerische App gehört eigentlich zu einer verbreiteten Malware-Familie, die viele ähnliche Programme umfasst, wie etwa JoafjApp und Suaiqi App. Sie funktionieren alle auf die gleiche Weise und haben das gleiche Ziel: fragwürdige Inhalte zu bewerben und mit Anzeigen Geld zu verdienen. Wichtig[…]

Bedrohung Avitechwin.co.in

Sobald der Hijacker die Berechtigung zum Anzeigen von Popups und Benachrichtigungen erhalten hat, beginnt er mit der Anzeige gefälschter Malware-Warnungen, um Sie einzuschüchtern, Sie dazu zu bringen, auf die Popups zu klicken und Ihr AV-Abonnement zu kaufen bzw. zu verlängern. Nur ist die Adresse, an die man weitergeleitet wird, keine offizielle Antivirus-Seite, sondern eine getarnte[…]

JoafjApp Bedrohungsalarm

Obwohl JoafjApp vielleicht nicht die bedrohlichste Form von Malware ist, stellt es definitiv eine erhebliche Sicherheitslücke dar und seine Präsenz in Ihrem System kann zu verschiedenen Problemen führen. Sie können Opfer von Phishing-Betrug werden oder Ihr Computer kann mit anderer, gefährlicherer Malware infiziert werden. Aus diesen Gründen empfehle ich dringend, die folgende Anleitung zu lesen,[…]

Itomaosa.co.in Bedrohungsalarm

Tatsächlich kann Ihr System durch das Klicken auf den Link und das Herunterladen der vorgeschlagenen Software tatsächlich infiziert werden. Halten Sie sich daher von Itomaosa.co.in-Popups fern und befolgen Sie stattdessen die folgende Anleitung, um Ihren Browser zu befreien und dem Hijacker die Kontrolle darüber zu entziehen. Ich habe schon mit vielen ähnlichen Hijackern zu tun[…]

Bedrohung Rerifish.co.in

' Was Sie über diese Hijacker-Site jedoch wissen müssen, ist, dass sie, obwohl es sich nicht um echte Schadsoftware handelt, mit Sicherheit zum Herunterladen bösartiger Programme auf Ihren Computer führen kann. Darüber hinaus können Sie durch irreführende Popups, Anzeigen und plötzliche Browserweiterleitungen auf Phishing-Seiten gelangen, die Sie dazu verleiten können, persönliche Daten wie Ihre Bankverbindung[…]

Trktacular Bedrohungsalarm

Die neueste Version der Erweiterung von Trktacular, die mittlerweile 80.000 Benutzer betrifft, verwendet das automatische Update-System von Chrome, um seine bösartigen Komponenten ohne Zustimmung zu verbreiten. Sie nutzt die declarativeNetRequest-API von Chrome und ruft Umleitungsregeln von abslocks.com/config/init ab, um Netzwerkanforderungen dynamisch umzuschreiben. Dadurch kann sie alle Suchanfragen heimlich über search.Trktacular.com umleiten und verschleierte Affiliate-Parameter einbetten,[…]

Bedrohung Suaiqi App

Suaiqi App loszuwerden ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Sie nicht mit der manuellen Entfernung von Malware vertraut sind. Aus diesem Grund haben wir eine ausführliche Anleitung zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, es vollständig zu entfernen. Wenn Sie eine schnellere, sicherere Option wünschen, kann SpyHunter 5 die Aufgabe automatisch erledigen.

Bedrohung Altrustix

Und das Schlimmste? Es hört nicht auf zu laufen. Ihr PC arbeitet Überstunden, aber anstatt Ihnen zu nützen, füllt es die Taschen einiger Betrüger. Es zu entfernen ist nicht unmöglich, aber nicht gerade anfängerfreundlich. Die manuelle Entfernung umfasst technische Schritte, die schnell knifflig werden können. Wenn Sie eine einfachere, zuverlässigere Lösung wünschen, kann ein automatisiertes[…]

Bedrohung OneBrowser

Handelt es sich nun um Malware? Darüber lässt sich streiten. Nicht streiten lässt sich, wie tief es sich in Ihr System eingräbt. OneBrowser ändert Einstellungen, nistet sich in Windows-Prozesse ein und kann sogar Ihren Internetverkehr umleiten oder Sie mit aggressiver Werbung überfluten. Sicherheitssoftware wie Bitdefender hat ihre Updater – obupdateservice.exe und obupdater.exe – wegen verdächtiger[…]

Bedrohung EpiBrowser

Und hier wird es noch verdächtiger – EpiBrowser, das auch als EpiStart bekannt ist, existiert online kaum. Keine offizielle Download-Seite, kaum Suchergebnisse und nur eine zwielichtig aussehende Website voller offensichtlich gefälschter Bewertungen. Wenn das nicht geradezu nach „Betrug“ schreit, weiß ich nicht, was es sonst sein könnte. Sie können dies als PUP (potenziell unerwünschtes Programm)[…]